Skip to main content
Alle Beiträge von

Info

RFID Lösungen werden in vielen Branchen immer beliebter.Panorama

Sicher, robust und kostengünstig – RFID Lösungen für Unternehmen

Unternehmen sind ständig auf der Suche nach kostengünstigen Effizienzsteigerungen auf Grundlage moderner Technologie. Hier kommt die RFID-Technologie ins Spiel: RFID Lösungen bieten für Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, effizient und kostengünstig die Digitalisierung und Automatisierung weiter voranzutreiben.

Info
21. Dezember 2021
Einge gute Speditionssoftware erleichtert die Routen- und Transportplanung.Panorama

Optimierte Transport- und Logistikprozesse durch eine maßgeschneiderte Speditionssoftware

Die optimale Planung und zuverlässige Durchführung von Transportaufträgen setzt eine leistungsfähige und intelligente automatisierte Softwarelösung voraus. Hier setzt eine Speditionssoftware an, die diese Prozesse effizient steuert und über Schnittstellen zu anderen Bereichen des Unternehmens in das Lieferkettennetzwerk eingebunden ist. Eine optimale Tourenplanung, verbesserte Fahrzeugauslastung und eine höhere Flexibilität im Wettbewerb kann so sichergestellt werden.

Info
20. Dezember 2021
Das Transport Management ist für den Erfolg des Unternehmens unabdingbar.Panorama

Mit einem geeigneten Transport Management zur Steigerung des Unternehmenserfolgs

Transporte von Menschen, Produkte und Rohstoffe um den Globus sind in Zeiten der Globalisierung relevanter denn je zuvor. Dementsprechend ist die Implementierung eines funktionierenden Transport Managements für Unternehmen essenziell, um reibungslose Transportprozesse zu garantieren sowie den Unternehmenserfolg zu steigern. Dieser Beitrag thematisiert die Frage, wofür sich ein Transport Management lohnt.

Info
30. November 2021
Mit einer Versandsoftware lassen sich alle Versandprozesse einheitlich abwickeln.Panorama

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht: Logistikoptimierung durch die passende Versandsoftware

Für jedes Unternehmen, das selbst versendet oder als Versand-Dienstleister tätig ist, bietet es sich an, eine einheitliche Versandsoftware zu nutzen, die zumeist als „Multicarrier“-Software bezeichnet wird. Das bedeutet, dass sich die Software mit ganz verschiedenen Transportunternehmen national oder international vernetzen lässt. Jeder Versandprozess kann auf einer einheitlichen Basis und mit einheitlicher Vorgehensweise abgewickelt werden, sobald die Versandsoftware im System des Versenders oder Dienstleisters integriert wurde. Hierfür bieten die Software-Hersteller zumeist Hilfe durch Spezialisten an. Diese sind später auch für den Support, die Wartung und die Weiterentwicklung durch Updates zuständig. Das…

Info
30. November 2021
Eine Lagerverwaltungssoftware ermöglicht die transparente und effiziente Steuerung des Bestands.Panorama

Übersicht und Transparenz durch eine effiziente Lagerverwaltungssoftware

Eine transparente, effiziente und weitgehend automatisierte Lagerverwaltung ist die grundlegende Voraussetzung für optimierte Logistikprozesse sowohl für den Mittelstand als auch für Großunternehmen. Eine für das jeweilige Unternehmen angepasste und optimierte Lagerverwaltungssoftware ist das richtige Instrument dafür. Die Integration der Lagerverwaltungssoftware in ein komplettes Lagerverwaltungssystem (LVS) sorgt durch eine weitere Effizienzsteigerung für eine bestmögliche Prozessabwicklung.

Info
9. November 2021
Durch Globalisierung und Digitalisierung wird die Zollabwicklung für international handelne Unternhemen immer komplexer.Panorama

Optimierte Prozesse und maßgeschneiderte Lösungen – grundlegende Voraussetzungen für eine moderne Zollabwicklung

Eine reibungslose, effiziente und kostengünstige Zollabwicklung ist für multinational tätige Unternehmen in einer rasch expandierenden Weltwirtschaft eine unabdingbare Voraussetzung. Von großer Bedeutung dafür ist eine exakt angepasste Unternehmenssoftware, die über eine Anbindung an die Software ATLAS der deutschen Zollverwaltung verfügt und internationale Gesetze und Vorschriften bei der Zollabwicklung berücksichtigt. Richtig eingesetzt kann eine Softwarelösung für enorme Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen durch Automatisierung sorgen.

Info
9. November 2021
Bei der Finanzierung im Mittelstand können unterschiedliche Finanzierungsformen zum Einsatz kommen.Panorama

Finanzierung im Mittelstand: Erfolgreich für die Zukunft planen

Die Finanzierung im Mittelstand hat sich in den vergangenen Jahren massiv geändert und wird dies voraussichtlich auch in der kommenden Zeit tun. Am Markt haben sich aber einige Finanzierungsarten etabliert, die es mittelständischen Unternehmen ermöglichen, trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein und den Balanceakt zwischen ausreichend finanziellen Mitteln und nötigen Zukunftsinvestitionen zu meistern.

Info
1. September 2021
Das Finanzierungsleasing hilft dabei, das eigene Kapital zu schonen, aber dennoch Investitionen tätigen zu können.Panorama

Finanzierungsleasing: Definition, Vorteile und Ablauf

Per Finanzierungsleasing können Unternehmen große Wirtschaftsgüter anschaffen und gleichzeitig die Liquidität und das Eigenkapital schonen. Zusätzliche steuerliche Vorteile machen das Leasing zu einem festen Bestandteil des Finanzierungsmixes vieler Unternehmen.

Info
12. Juli 2021
Der Vorteil des Operate Leasings liegt darin, dass die Verträge nur für kurze Zeiträume ausgelegt sind.Panorama

Operate Leasing zur Finanzierung kurzfristig benötigter Investitionsgüter

Als Alternative zum Financial Leasing steht kleinen und mittelständischen Unternehmen das Operate Leasing zur Verfügung. Es kommt in Betracht, wenn feststeht, dass bestimmte Investitionsgüter nur zu einem festgelegten Zweck zeitlich befristet genutzt werden. Beim befristeten Leasing, das formal einem Mietvertrag ähnelt, genießt der Leasingnehmer einige entscheidende Vorteile.

Info
31. Mai 2021