Die Vielzahl an Innovationsprodukten sowie wechselnde Trends im Sanitärbereich erfordern die dauerhafte Erweiterung des Fachwissens in Handel und Handwerk. Die Weiterbildung Anlagentechniker mit flexiblen Online-Lernangeboten ist eine hervorragende Möglichkeit, branchenbezogene Kenntnisse zu aktualisieren und zu vertiefen. Die Weiterbildung für Anlagentechniker führt dazu, dass dem Kunden die richtigen Produkte empfohlen und Installationen und Service nach den höchsten Standards ausgeführt werden können.
Das Finanzierungsleasing überzeugt mit hoher Flexibilität, geschonter Liquidität und attraktiven steuerlichen Vorteilen. Aus diesem Grund nutzen zahlreiche Unternehmen diese Form der Finanzierung zur Anschaffung von Wirtschaftsgütern.
Liquidität ist der Lebenssaft jedes mittelständischen Unternehmens. Das Finanzierungsleasing kann bei Investitionen eine gute Option sein, welche die Liquidität des Unternehmens unangetastet lässt. In diesem Beitrag wird erläutert, inwiefern die Vorteile des Finanzierungsleasings – Stichwort Sale and lease back – sogar auf Objekte ausgeweitet werden können, die sich bereits in Unternehmensbesitz befinden.
Expansionswillige Unternehmen haben mittlerweile die Auswahl zwischen vielen unterschiedlichen Finanzierungsformen. Eine beliebte Variante ist die Mietkauf Finanzierung. Häufig lassen sich dadurch spezielle Förderprogramme ausschöpfen. Außerdem schont der Mietkauf die Kreditlinie des Unternehmens.
Gewerbegas ist für viele Unternehmen neben dem Gewerbestrom ein bedeutender Kostenfaktor. Ein Gasvergleich Gewerbe bietet ein hohes Sparpotenzial. Dieser Beitrag erklärt, wie Unternehmen davon profitieren können und welche Punkte zu beachten sind.
Full Service Factoring ist eine beliebte Form der Finanzierung, bei der sich unmittelbar die Liquidität erhöht. Gleichzeitig wird die eigene Buchhaltung entlastet und das Risiko eines Zahlungsausfalls geht auf den Factor über.
Sale and Lease Back ist eine beliebte Form der Finanzierung, um schnell gebundenes Kapital freizusetzen und somit die liquiden Mittel zu erhöhen. Wie funktioniert es, was sind die Vorteile und was ist bei der Bilanzierung beachten? Jetzt informieren.
Per Finanzierungsleasing lassen sich große Wirtschaftsgüter anschaffen, ohne das volle Eigenkapital aufzuwenden oder einen Kredit aufnehmen zu müssen. Gleichzeitig bietet es steuerliche Vorteile, weswegen es von Unternehmen jeder Größe eingesetzt wird.